1. Verarbeitung von persönlichen Daten
1.1 Natur, Umfang und Zweck
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die für die kontinuierliche, sichere und zuverlässige Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese personenbezogenen Daten können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden: Bestands- und Kontaktdaten, Navigations- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Metadaten oder Nebendaten, Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufs-, Vertrags- und Zahlungsdaten.
Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten wird durch die Erfüllung des Zwecks oder durch das geltende Recht bestimmt. Personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden entweder anonymisiert oder gelöscht.
Wir verarbeiten insbesondere die Informationen, die uns die betroffenen Personen freiwillig und persönlich mitteilen, wenn sie mit uns Kontakt aufnehmen, sei es per Post, E-Mail, Kontaktformular, soziale Netzwerke oder Telefon. Diese Informationen können z.B. in einem Adressbuch oder ähnlichen Tools gespeichert werden. Wenn Sie uns persönliche Daten über Dritte zur Verfügung stellen, sind Sie dafür verantwortlich, den Schutz dieser Daten zu gewährleisten und für ihre Richtigkeit zu sorgen.
Personenbezogene Daten aus Bewerbungsunterlagen werden nur insoweit verarbeitet, als sie für die Beurteilung der Eignung für ein Arbeitsverhältnis oder für die spätere Erfüllung eines Arbeitsvertrages erforderlich sind.
Die persönlichen Informationen, die für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind, ergeben sich aus den Daten, die insbesondere im Rahmen einer Stellenausschreibung angefordert oder zur Verfügung gestellt werden. Die Bewerber haben auch die Möglichkeit, freiwillig zusätzliche Informationen für ihre jeweiligen Bewerbungen zu liefern.
1.2 Verarbeitung von persönlichen Daten durch Dritte in der Schweiz und im Ausland
Wir haben die Möglichkeit, die Verarbeitung personenbezogener Daten an beauftragte Dritte zu übertragen, sie in Zusammenarbeit mit Dritten zu verarbeiten oder sie an Dritte weiterzugeben. Zu diesen Dritten gehören insbesondere die Dienstleister, deren Dienste wir in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, einen angemessenen Datenschutz für diese Dritten zu gewährleisten.
Diese Dritten befinden sich hauptsächlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Sie können sich jedoch auch in anderen Ländern befinden. Dies ist unter der Voraussetzung möglich, dass nach Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten (EDÖB) deren Datenschutzgesetze einen angemessenen Schutz gewährleisten. In anderen Fällen kann ein angemessener Datenschutz durch eine geeignete vertragliche Vereinbarung, insbesondere durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln, oder durch eine geeignete Zertifizierung sichergestellt werden.
2. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, insbesondere während ihrer Verarbeitung.
Der Zugang zu unserer Website ist durch die Verschlüsselung des Datentransports (SSL / TLS, insbesondere mit dem HTTPS-Protokoll) gesichert, was in der Regel durch ein Vorhängeschloss in der Adressleiste der meisten Browser angezeigt wird.
3. Informationen über Cookies
Wir können auf unserer Website Cookies verwenden. Cookies, seien es unsere eigenen Cookies (Erstanbieter-Cookies) oder Cookies von Dritten, die von unseren Diensten verwendet werden (Drittanbieter-Cookies oder Drittanbieter-Cookies), sind Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass Cookies nicht in der Lage sind, Programme auszuführen oder bösartige Software zu übertragen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Cookies vorübergehend als „Sitzungscookies“ in Ihrem Browser gespeichert werden oder für eine bestimmte Zeit als permanente Cookies aufbewahrt werden.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, ganz oder teilweise löschen. Wir holen aktiv Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung von Cookies ein, wenn dies erforderlich ist.
Eine Liste aller verwendeten Cookies, ihrer Dauer und Beschreibung können Sie jederzeit einsehen, indem Sie auf das schwebende Cookie-Symbol in der linken unteren Ecke Ihres Bildschirms klicken. In diesem Fenster können Sie auch Ihre Einwilligungspräferenzen einstellen.
4. Messung der Leistung und des Umfangs
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Reichweite unserer Website sowie die Leistung von Links Dritter, die auf unsere Website verweisen, zu bewerten. Dieser Dienst wird von der US-amerikanischen Firma Google LLC bereitgestellt. Für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz liegt die Verantwortung jedoch bei Google Ireland Limited.
Darüber hinaus versucht Google, die Besucher unserer Website individuell zu verfolgen, auch wenn sie verschiedene Browser oder Geräte verwenden. Dies wird als Multi-Device-Tracking bezeichnet und Cookies werden zu diesem Zweck verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nutzung von Google Analytics die IP-Adresse (Internet Protocol) der Nutzer erfordert, obwohl diese in der Regel von Google nicht mit anderen Daten kombiniert wird.
Google anonymisiert in jedem Fall Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), bevor die Analyse durchgeführt wird. Daher wird Ihre vollständige IP-Adresse in der Regel nicht an Google in den USA weitergeleitet.
Wenn Sie weitere Informationen über die Art, den Umfang und die Zwecke der Datenverarbeitung erhalten möchten, können Sie die Datenschutz- und Datensicherheitsgrundsätze und die Datenschutzbestimmungen von Google einsehen.
5. Service von Dritten
Wir arbeiten mit Diensten Dritter zusammen, um unsere Lösung auf nachhaltige, sichere und zuverlässige Weise anzubieten.
Diese Dienste werden auch genutzt, um verschiedene Inhalte in unsere Website zu integrieren. Diese Dienstleister, wie z. B. Hosting-, Speicher-, Video- und Zahlungsdienste, können die Verwendung Ihrer IP-Adresse erfordern, um die erforderlichen Inhalte zu übermitteln. Einige dieser Dienste können sich außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden, aber wir stellen sicher, dass sie einen angemessenen Datenschutz gewährleisten.
Von Golf Passport genutzte Dienste Dritter :
YouTube: Sobald Sie eine Seite mit einem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube (YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; Tochterunternehmen von Google LLC) hergestellt. Gelegentlich können externe Module (Plugins) verwendet werden. YouTube wird über Ihre IP-Adresse und die besuchten Seiten informiert.
WooCommerce: Auf unserer Website verwenden wir WooCommerce für die Verwaltung unseres Online-Shops. WooCommerce ist ein Service von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Wenn Sie in unserem Shop surfen, können bestimmte Daten wie Ihre IP-Adresse, die besuchten Seiten und die in den Warenkorb gelegten Artikel gesammelt werden, um den Betrieb des Shops zu erleichtern und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Diese Daten können mit in WooCommerce integrierten Diensten von Drittanbietern geteilt werden, wie z.B. Zahlungs- oder Versandlösungen.
Stripe: Wir verwenden Stripe (Stripe Inc., 354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA), um die Zahlungen auf unserer Website zu verarbeiten. Wenn Sie Ihre Bestellung abschließen, wird eine Verbindung zu den Servern von Stripe hergestellt, um eine sichere Transaktion zu ermöglichen. Stripe sammelt bestimmte persönliche Informationen, einschließlich der Zahlungsdetails, Ihrer IP-Adresse und der besuchten Seiten, um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten und Betrug zu verhindern. Die mit Stripe geteilten Informationen unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
6. Digitale Infrastruktur
Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um die digitale Infrastruktur zu nutzen, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere die Nutzung von Hosting- und Speicherdiensten, die von Branchenexperten bereitgestellt werden.
Unser Hosting-Anbieter :
Infomaniak: Sobald Sie eine Seite der Website aufrufen, wird eine Verbindung mit den Hosting-Servern bei Infomaniak (Infomaniak Network SA, Rue Eugène Marziano 25, San Bruno, 1227 Les Acacias (GE)) hergestellt. Externe Module (Plugins). Externe Module (Plugins) können gelegentlich verwendet werden. Infomaniak wird über Ihre IP-Adresse und die besuchten Seiten informiert. Datenschutzbestimmungen von Infomaniak und nLPD.
7. Soziale Netzwerke
Wir nutzen Social-Media-Plattformen und andere Online-Plattformen, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über unsere Angebote zu informieren. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärungen werden direkt von den Unternehmen erstellt, die für die verschiedenen sozialen Netzwerke verantwortlich sind.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte, um weitere Informationen zu erhalten.
Die sozialen Netzwerke, die von Golf Passport genutzt werden, sind die folgenden:
Facebook: Facebook, Inc. gehört zu Meta. Informationen über die Datenverarbeitung finden Sie in folgendem Dokument: Facebook-Datenverwendungsrichtlinien.
Linkedin: LinkedIn Corporation. Informationen über die Datenverarbeitung finden Sie in folgendem Dokument: Linkedin Datenverwendungsrichtlinien.
Instagram: Instagram, Inc. gehört zu Meta. Informationen über die Datenverarbeitung finden Sie in folgendem Dokument: Datenverwendungsrichtlinie Instagram.
8. Kontaktadresse
Golf Passport Switzerland Gmbh
Schullhausstrasse 1
8834 Schindellegi / Schwytz
Switzerland
info@golf-passport.ch