Die Schweiz bietet ein unvergleichliches Golferlebnis mit Golfplätzen inmitten der Natur, umgeben von majestätischen Bergen und glitzernden Seen mit atemberaubenden Ausblicken. Zu den renommiertesten gehören der Golf Club Crans-sur-Sierre, Gastgeber des berühmten Omega European Masters, und die Domaine Impérial, ein außergewöhnlicher Golfplatz am Ufer des Genfer Sees.
Wussten Sie, dass die Schweiz mehr Bunker pro Einwohner hat als jedes andere Land? Jahrzehntelang war es in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben, dass jedes Gebäude über einen Atombunker verfügen muss, was die Schweiz zu einem Land mit einer der höchsten Bunkerdichten der Welt macht. Diese faszinierende Vorsorge zeugt von der Schweizer Kultur im Bereich der Sicherheit und Vorsorge.
Der Genfer See ist reich an Legenden, eine davon besagt, dass ein geheimnisvoller Drache, der in den Tiefen des Sees lebte, einen vergrabenen Schatz beschützte. Nach den volkstümlichen Erzählungen stellte sich ein mutiger Ritter dem Ungeheuer entgegen und befreite nach einem epischen Kampf die Region von seinem Schrecken. Noch heute sollen die Wellen des Sees von dieser legendären Schlacht erzählen.
Wussten Sie, dass viele Golfer ihre eigenen Glücksrituale vor dem Spiel haben? Einige wählen zum Beispiel immer Bälle mit bestimmten Nummern oder stellen sich auf eine bestimmte Art und Weise auf. Diese kleinen Gewohnheiten sind Teil des Charmes dieses Sports und zeigen den mentalen Aspekt des Spiels.
Die Schweiz ist ein Paradies für Feinschmecker mit Spezialitäten wie Fondue, Raclette und den berühmten Schokoladen- und Käsesorten. Neben diesen Klassikern bietet jeder Kanton lokale Spezialitäten wie Berner Rösti und Tessiner Polenta, die die kulinarische Vielfalt des Landes bereichern und ein wahres Fest für den Gaumen sind.